Von der Gründung zum Erfolg – gemeinsam stark!

Blog des gründungs.center

Die beliebtesten Artikel rund ums Gründen & Gründungscoach zu sein

Coverbild für Gründungscoach werden beim gründungs.center - ein Wasserglas, eine Ecke von einem silbernen Laptop und ein Notizebuch mit gründungs.center Logo auf einem weißen Tisch von oben fotografiert

Warum es sich lohnt, Gründungscoach beim gründungs.center zu werden 

Gründungscoach zu werden ist eine sinnvolle, flexible und zukunftssichere Entscheidung – besonders, wenn du dich direkt über das gründungs.center qualifizierst. Denn hier bekommst du nicht nur eine fundierte Gründungscoach-Ausbildung, sondern kannst direkt als freiberuflicher Coach starten.  Ein großes Plus: Deine Ausbildung kann durch die Kompass-Förderung mit bis zu 90 %

Weiterlesen »
Fördermittelcheck beim gründungs.center
Blog

Fördermittelcheck: Dein Weg zu finanzieller Unterstützung für dein Unternehmen oder den Start in deine Selbstständigkeit

Die Gründung oder Expansion eines Unternehmens erfordert oft erhebliche finanzielle Mittel. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Förderprogramme, die dich dabei unterstützen können. Doch wie findest du die passenden Fördermittel für dein Vorhaben? Nutze unseren kostenlosen Fördermittelcheck und wir melden uns bei dir! Mit unserem Fördermittelcheck erhältst du: Individuelle Analyse: Wir prüfen,

Weiterlesen »
Finanzplanung für Gründer:innen - Tabelle mit Zahlen
Blog

Finanzplan erstellen für Gründer:innen: So gelingt dein erfolgreicher Start

Ein gut durchdachter Finanzplan ist entscheidend für den Erfolg deiner Unternehmensgründung. Er gibt dir nicht nur einen Überblick über die finanzielle Situation deines Unternehmens, sondern ist auch wichtig, um Investoren oder die Agentur für Arbeit von der Tragfähigkeit deines Geschäftsmodells zu überzeugen – besonders, wenn du den Gründungszuschuss beantragen möchtest.

Weiterlesen »
Coverbild für Gründungscoach werden beim gründungs.center - ein Wasserglas, eine Ecke von einem silbernen Laptop und ein Notizebuch mit gründungs.center Logo auf einem weißen Tisch von oben fotografiert
Blog

Warum es sich lohnt, Gründungscoach beim gründungs.center zu werden 

Gründungscoach zu werden ist eine sinnvolle, flexible und zukunftssichere Entscheidung – besonders, wenn du dich direkt über das gründungs.center qualifizierst. Denn hier bekommst du nicht nur eine fundierte Gründungscoach-Ausbildung, sondern kannst direkt als freiberuflicher Coach starten.  Ein großes Plus: Deine Ausbildung kann durch die Kompass-Förderung mit bis zu 90 %

Weiterlesen »
E-Rechnungspflicht erklärt
Blog

Ab 01.01.2025: Pflicht zur E-Rechnung für Unternehmen – Alles, was du wissen musst

Ab dem 01. Januar 2025 wird in Deutschland die gesetzliche Pflicht eingeführt, dass alle Unternehmen elektronische Rechnungen, also E-Rechnungen, empfangen können müssen. Diese Regelung betrifft das B2B-Geschäft innerhalb Deutschlands, also Rechnungen zwischen Unternehmen. Ausgenommen sind dabei Rechnungen an Privatpersonen und Kleinstrechnungen unter 250 Euro. Inhaltsverzeichnis Was ist eine E-Rechnung? Eine E-Rechnung ist im Grunde ein digitaler Datensatz. Im Unterschied zu einer

Weiterlesen »

Gründen Frauen anders? – Existenzgründercoaching speziell für Frauen

Als Frauen haben wir oft spezifische Hürden und Bedürfnisse, die in herkömmlichen Gründungscoachings nicht immer ausreichend berücksichtigt werden. Die Frage „Gründen Frauen anders?“ lässt sich zwar nicht pauschal beantworten, doch es gibt eindeutige Tendenzen und Besonderheiten, die ein speziell ausgerichtetes Gründungscoaching für Frauen sinnvoll machen. Wir beantworten dir die Fragen:

Weiterlesen »
Foto von Ketut Subiyanto: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-laptop-surfen-internet-4474033/
Blog

AVGS Gutschein und Bildungsgutschein: Unterschiede und Möglichkeiten im Überblick

Wenn du dich beruflich neu orientieren möchtest oder vorhast, ein eigenes Unternehmen zu gründen, können verschiedene Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters dabei helfen. Besonders häufig stoßen viele auf den AVGS Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) und den Bildungsgutschein. Beide Fördermöglichkeiten unterstützen unterschiedliche Ziele und Maßnahmen. In diesem Artikel

Weiterlesen »
AVGS-Gutschein mit den gründungs.center
Blog

AVGS Gutschein: Dein Ticket für eine geförderte Existenzgründung

Wenn du überlegst, dich selbstständig zu machen, kann der AVGS Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) eine echte Chance für dich sein. Mit ihm kannst du ein kostenloses Gründungscoaching in Anspruch nehmen, das dich optimal auf deine Gründung vorbereitet. Doch was genau ist der AVGS Gutschein, wer bekommt ihn, wie beantragst du

Weiterlesen »

Anfrage versenden

Fülle das Formular aus und wir setzen uns umgehend mit dir in Verbindung.