Gründungscoach zu werden ist eine sinnvolle, flexible und zukunftssichere Entscheidung – besonders, wenn du dich direkt über das gründungs.center qualifizierst. Denn hier bekommst du nicht nur eine fundierte Gründungscoach-Ausbildung, sondern kannst direkt als freiberuflicher Coach starten.
Ein großes Plus: Deine Ausbildung kann durch die Kompass-Förderung mit bis zu 90 % staatlicher Förderung finanziert werden. Wie das funktioniert und warum das gründungs.center der beste Ort für deinen Start als Gründungscoach ist, erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis
Was macht ein Gründungscoach?
Ein Gründungscoach unterstützt Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Die Beratung umfasst unter anderem:
- Businessplan-Erstellung
- Fördermittel- & Finanzierungsberatung (z. B. AVGS-Gutschein, Gründungszuschuss)
- Entwicklung von Geschäftsmodellen
- Unterstützung bei strategischen Entscheidungen
- Vermittlung digitaler Kompetenzen
Dank einer AZAV-Zertifizierung kannst du staatlich geförderte Coachings anbieten, wodurch du dir ein sicheres Einkommen aufbauen kannst.
Warum das gründungs.center der ideale Bildungsträger für Gründungscoaches ist
Viele Gründungscoaches starten alleine – und stoßen dabei auf Herausforderungen:
- Wie komme ich an Kund:innen?
- Wie sichere ich mir regelmäßige Aufträge?
- Welche Förderungen kann ich nutzen?
Beim gründungs.center bekommst du eine zertifizierte Ausbildung und kannst sofort durchstarten – mit einem starken Netzwerk, festen Anfragen von Gründer:innen und optimalen Bedingungen für deinen Erfolg.
Unsere Philosophie: Wertschätzendes Coaching mit Qualität
Wir, Aline & Katja, haben das gründungs.center gegründet, weil wir überzeugt sind: Gründungsberatung macht den Unterschied.
- Wertschätzendes Coaching auf Augenhöhe
- Hohe Coaching-Qualität durch regelmäßige Weiterbildung
- Flexibles Arbeiten mit freier Zeiteinteilung
- Zugang zu staatlich geförderten Coaching-Programmen
Wir setzen auf nachhaltige Existenzgründung begleiten, anstatt nur kurzfristige Tipps zu geben.
Welche Vorteile bietet dir das gründungs.center?
- Sofortiger Einstieg nach der Ausbildung – kein Kund:innenaufbau nötig
- Attraktive staatliche Förderung für dein Coaching
Flexible Zeiteinteilung & ortsunabhängiges Arbeiten - Regelmäßige Weiterbildung & ein starkes Netzwerk
- Stetige Kundenanfragen direkt über unsere Plattform
Der größte Vorteil: Deine Ausbildung kann mit bis zu 90 % staatlich gefördert werden!
Wie funktioniert die Kompass-Förderung (90 % Förderung)?
Die Kompass-Förderung ist ein staatliches Programm, das Weiterbildungen finanziell unterstützt – darunter auch unsere Gründungscoach-Ausbildung. Je nach individuellen Voraussetzungen können bis zu 90 % der Kosten übernommen werden.
Ob diese Förderung für dich möglich ist, klären wir gerne in einem unverbindlichen Gespräch. Die Antragstellung erfolgt eigenständig.
Diese Voraussetzungen solltest du als Gründungscoach mitbringen
- Interesse an Existenzgründung & Selbstständigkeit
- Kommunikationsstärke & Freude am Coaching
- Offenheit für Weiterbildung & neue Methoden
- Motivation, Gründer:innen auf ihrem Weg zu begleiten
Falls du noch keine Erfahrung in der Beratung hast – kein Problem! Unsere Gründungscoach-Ausbildung vermittelt dir alles, was du für den Start brauchst
Schritt für Schritt zum Gründungscoach beim gründungs.center
Unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren
Wir klären, ob der Beruf zu dir passt und welche Fördermöglichkeiten du nutzen kannst.
Teilnahme an der Ausbildung
Du lernst alle wichtigen Inhalte rund um Gründungsberatung, Coaching & Business-Strategien.
Direkter Einstieg als Coach beim gründungs.center
Nach deiner Ausbildung kannst du direkt über uns als freiberuflicher Coach arbeiten – mit festen Kundenanfragen und voller Unterstützung.
Starte jetzt durch!
Möchtest du mehr über unsere Ausbildung zum Gründungscoach erfahren oder willst dich direkt bewerben? Dann melde dich einfach bei uns – wir helfen dir gerne weiter!